Natur vor der Haustür

11. Februar: Der erste Bildervortrag in unseren Räumlichkeiten 🙂

Die renommierte Wuppertaler Naturfotografin Silke Hüttche nimmt Euch mit auf eine visuelle Reise durch die faszinierende Vielfalt der Natur vor unserer Haustüre. Alltägliche Dinge erscheinen in ihren kreativen Bildern in einer nie erwarteten Form, welche bewusst von der reinen Dokumentation abweichen.

In ihrem Vortrag gewährt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit hinter der Kamera: Wie entstehen stimmungsvolle Naturbilder? Wie gelingt es, den perfekten Moment festzuhalten? Tipps zur Ausrüstung und Bildbearbeitung gibt die langjährige Fotografin ebenfalls. Neben fesselnden Geschichten zeigt sie eine Auswahl ihrer Fotografien, die die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur um uns herum eindrucksvoll in Szene setzen.

Der Vortrag findet am 11.02.25 in der Scheidtstr. 52 in 42369 Wuppertal statt. Er beginnt um 19:30 Uhr. Tickets kosten 5 Eur0. Der Erlös wird vollständig an NABU und MACHBAR gespendet.

Wir bitten um Anmeldung: Karten gibt es in der Ronsdorfer Bücherstube oder über Wuppertal Live.

27. REPARATURCAFÉ

Am 2. November gab es unser vorletztes ReparaturCafé des Jahres, neben zahlreichen Wuppertaler*innen besuchte uns auch ein Team des Hessischen Rundfunks, um uns in einem Beitrag für die Sendung „Alles Wissen“ (Sendetermin am 21.11., 20:15 Uhr oder in der Mediathek) über das Reparieren vorzustellen. Das war für uns alle ziemlich aufregend, besonders für die Interviewpartner*innen. Natürlich wurde auch wieder viel im NähCafé genäht, repariert und im Kreativlabor gab es ebenfalls viel zu entdecken. Doch seht selbst:

Frostpendeln

Nebel, Nieselregen und einstellige Temperaturen sind keine Gründe sein Fahrrad stehenzulassen. Das auch in der dunklen, ungemütlichen Jahreszeit gependelt werden kann, beweist die Aktion Frostpendeln und sorgt damit für weitere Motivation.

Die Radler*innen der MACHBAR sind mit dabei und sammeln vom 1. November 2024 bis 28. Februar 2025 fleißig Kilometer. Schließt Euch uns an! Weitere Infos unter: Frostpendeln.de

27. Oktober 2024 | Das große Aufräumen vor dem Winter – Gartengeräte brauchen Pflege, der Garten einfach mal Ruhe!

…ein Veranstaltungstipp

Die Initiative „Urbane Gärten Wuppertal“ lädt ein, am Bob-Campus die Gartengeräte winterfest zu machen, damit es im Frühjahr gut weitergeht. Ein Anlass für unseren 2. Tausch- und Verschenkemarkt für Gartengeräte mit Reparaturwerkstatt. Alle weiteren Infos können hier nachgelesen werden.

26. REPARATURCAFÉ

Bei sonnigem Herbstwetter kamen viele Besucherinnen und Besucher ins Reparatur- und NähCafé und es konnten noch einmal zahlreiche (E-)Fahrräder repariert werden. Auch die MACHERINNEN aus dem NähCafé retteten wieder viele Kleidungsstücke vor dem Wegwerfen. Insgesamt konnten zwischen 10 und 13 Uhr fast 50 Reparaturen durchgeführt werden.

Ganz schön schaurig ging es im Kreativlabor zu. Viele Kinder zeigten sich aber von ihrer mutigsten Seite und bastelten unaufhaltsam Fledermäuse aus Eierkarton.

Vielen Dank an Michael Zech für die Fotos.

Reparieren macht glücklich

Nachhaltigkeit macht nicht nur Sinn, sondern auch Spaß. Ganz besonders, wenn man Menschen helfen kann, die es sowieso schon nicht leicht haben.

Bei Jürgens elektrischem Rollstuhl funktionierte der Antrieb auf einer Seite nicht mehr korrekt: ein Defekt im Planetengetriebe, wie wir schnell herausfinden konnten. Da das Sanitätshaus nicht weiterhelfen konnte und es keine Ersatzteile zu kaufen gab, drehte Siggi kurzerhand neue Lagerachsen aus Metall.

Beim letzten ReparaturCafé konnten sie, nach wenigem Nachschleifen, von Ole eingesetzt und das Getriebe in Gang gesetzt werden. Nach einer kurzen Testfahrt durch unseren Nachwuchs-MACHER Yaro, nahm Jürgen glücklich sein Fortbewegungsmittel wieder im Empfang und ist wieder störungsfrei mobil unterwegs.